Hallo Jens,
mit Softwareentwicklung ist es generell immer so eine Sache... Oft sucht man nach einer Alternative da diese leichter und überschaubarer ist. Mitunter sind noch andere Kriterien entscheidend...
CMS mit kompletter, feingranularer Userverwaltung gibt es einige. Auf der anderen Seite wünscht man sich auch keine Klickorgien. Bludit sehe ich nicht als ein CMS an mit dem ein Team von Redakteuren Content pflegt und somit eine Vielzahl an Einstellungen hinsichtlich der Rechte benötigt.
Das Original Plugin als auch die jetzige, erweitere Version stellt lediglich eine Ergänzung zu den Standard-Rollen dar.
Verwendest Du als Rolle 'Autor' in Verbindung mit dem Plugin, kannst Du natürlich die eigenen Artikel editieren. Daran finde ich nichts verwerfliches. Was Du vermutlich willst ist eine User-Rolle die generell nur Leseberechtigung hat. Ist somit nicht Teil des Plugins sondern des Cores.
An Hand der drei Posts werde ich das mit den 'Teasern' als Konfigurationsmöglichkeit einbauen.
Da ist allerdings etwas mehr zu machen. Aus dem Grund wird es erst einmal eine Version geben, die die besagten Artikel gänzlich 'raus nimmt'. Die Konfigurationsmöglichkeit kommt dann mit einem späteren Release. Da gilt es dann u.a. auch das Artikel-Image durch ein Dummy zu ersetzen... oder ggf. die Teaserlänge einstellen zu können.
Ja, generell habt ihr Recht wenn ihr sagt, dass es meistens nur als Appetit-Häppchen verwendet wird. Privat ist halt privat. Da brauchen Gäste auch keinen Teaser sehen

Auch deswegen wird das Feature auf später vertagt.
Mit der 4er Version hatte ich mich bisher überhaupt noch nicht auseinander gesetzt. Ein Thema für einen anderen Thread.
Danke für das Feedback
