https://www.google.com/search?q=impress ... refox-b-abEdi wrote: ↑Thu Jul 05, 2018 8:36 pmUnd was wäre der Sinn davon?hastenichgesehen wrote: ↑Thu Jul 05, 2018 6:01 pmMeine Idee zur Lösung:
1) Abfrage welche Seite aufgerufen wird
2) Via "include" die Robots-Meta-Zeile einfügen
...
Auszüge von Beiträgen auf der Startseite anzeigen
-
- Ssr. Bludit
- Posts: 19
- Joined: Wed Jun 20, 2018 4:16 pm
--
Gruß
Horst
Gruß
Horst
Nur weil sich jeder Blödsinn mit Google finden lässt, heisst das nicht, dass er auch zutrifft.hastenichgesehen wrote: ↑Fri Jul 06, 2018 11:33 amhttps://www.google.com/search?q=impress ... refox-b-ab

Ich habe bereits darleget, warum diese Überlegungen falsch sind (und möglicherweise sogar abgemahnt werden können, weil nämlich, wie ich bereits geschrieben habe, Impressum und Datenschutzerklärung leicht zu finden sein müssen).
Planet Bludit, Tipps, Snippets und nützliche Links. - Newsletter, Informationen zu Bludit (auf Deutsch).
-
- Ssr. Bludit
- Posts: 19
- Joined: Wed Jun 20, 2018 4:16 pm
Eine offizielle WordPress-Empfehlung dafür gibt es dnicht... Wie denn auch entsprechende Einstellungen im Core nicht vorhanden sind.hastenichgesehen wrote: ↑Fri Jul 06, 2018 12:33 pmKomisch das auch etliche WordPress-Nutzer dieses Vorgehen empfehlen.
Aber egal, für mich ist jetzt EOT.

Konkret: Wenn das gewünscht wird, egal aus welchen Gründen auch immer, lässt sich das wohl einfach mit einem Plugin machen. Ich kümmere mich in den nächsten Tagen darum.
Planet Bludit, Tipps, Snippets und nützliche Links. - Newsletter, Informationen zu Bludit (auf Deutsch).
Hier die erste Version eines einfachen Plugins, das es erlaubt, ausgewählte Seiten mit den Robots-Meta-Tags "noindex" und "nofollow" zu kennzeichnen:
https://plugins.bludit.com/de/plugin/robots
https://plugins.bludit.com/de/plugin/robots
Planet Bludit, Tipps, Snippets und nützliche Links. - Newsletter, Informationen zu Bludit (auf Deutsch).